
Klangbrücke – „Anfang und Ende“
Babenbergerhalle Klosterneuburg Klosterneuburg, Österreich- #Klassisch
Aktionen
Informationen
Eventdetails
Bei diesem Konzert stehen Stücke aus dem Beginn einer Komponistenkarriere jenen gegen Ende ihres Schaffens gegenüber: W.A. Mozarts „Jupitersymphonie“ in C-Dur, KV 551 ist seine 41.und letzte dieser Stückgattung. Demgegenüber steht Franz Schuberts jugendlich frische Symphonie Nr. 5 in B-Dur, die er 1816 im Alter von 19 Jahren schuf und die als Auseinandersetzung mit Mozarts symphonischen Schaffen verstanden werden kann. Schließlich wird mit der 1828 im Todesjahr von Schubert komponierter Kantate „Mirjams Siegesgesang“ op. 136 eines der letzten Stücke des Komponisten aufgeführt. Das auch oft als kleines Oratorium bezeichnete, strahlende Stück beruht auf einem Text von Franz Grillparzer, der den biblischen Lobgesang der Prohetin Mirjam über den Auszug der Israeliten aus Ägypten durch das Rote Meer thematisiert. Es singen der Stadtchor und der Chor Koinonia, Anton Gabmayer dirigiert das Ensemble Neue Streicher.
Stadtgemeinde Klosterneuburg
Veranstalter von Klangbrücke – „Anfang und Ende“Andere interessante Events
-
Best Exotic Marigold Hotel
Theaterzelt auf der Rosenburg, Rosenburg, Österreich- #Theater
-
Heidelbeerhugo Vorpremiere – „10-Meter-Turm“
Kellertheater Wilheringerhof, Klosterneuburg, Österreich- #Kabarett
-
Roland Düringer –„Regenerationsabend 3.0“ (Vorpremiere)
Kellertheater Wilheringerhof, Klosterneuburg, Österreich- #Kabarett
-
SUGAR – Manche mögen’s heiß
Theaterzelt auf der Rosenburg, Rosenburg, Österreich- #Theater